Doris Kitzmantel- Klavier

 Die österreichische Pianistin Doris Kitzmantel begann ihre musikalische Ausbildung im Begabtenförderungsprojekt der Anton Bruckner Privatuniversität Linz, wo sie bei Till A. Körber Unterricht erhielt.  Sie schloss ihr Masterstudium Klavierkammermusik an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz mit einstimmiger Auszeichnung ab. Ihr Abschluss des Magisterstudiums Instrumentalpädagogik Blockflöte bei Rahel Stoellger folgte mit Auszeichnung an der Universität für Musik und darstellende Kunst  Wien.  Ein Jahr ihres Klavierstudiums verbrachte Doris Lindner am Royal Northern College of Music bei Peter Lawson in Manchester. Ihr anschließendes Studium setzte sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien bei Michael Krist fort. Doris erhielt mit ihrem Klaviertrio Trikolon inspirierende Anregungen beim Trio Wanderer im "Cycle concertiste" in Paris und  als Gastensemble der European Chamber Music Association.  Weitere künstlerische Impulse sammelte sie bei Meisterkursen u.a. bei Ferenc Rados, Roland Batik, Robert Lehrbaumer, Heinz Medjimorec, György Kurtág, Bruno Canino  und Elisabeth Leonskaja.

 

Des Weiteren kann Doris auf zahlreiche Preise bei nationalen u. internationalen Wettbewerben zurückblicken. So gewann sie u. a den ersten Preis beim Carl Filtsch Klavierwettbewerb in Sibiu, sowie den ersten Preis des YAMAHA-Stipendium. Beim internationalen Musikwettbewerb Osaka wurde sie in die Finalrunde nach Japan eingeladen. In Anerkennung ihres Talents wurde Doris durch mehrere Stipendien u.a. der Soroptimistinnen, der Anton Bruckner Privatuniversität, als auch des Peter Donhoe Prize im UK ausgezeichnet. Sie ist Preisträgerin der Stiftung Live Music Now Stiftung von Lord Yehudi Menuhin und erhielt das österreichische „Start-Stipendium“ für Kunst und Musik.

 

Zahlreiche Radio-Fernsehaufnahmen dokumentieren ihren künstlerischen Werdegang. Die Ö1-Talentebörse unterstützte die Pianistin mit einem Künstlerportrait und Ausstrahlungen ihrer CD-Aufzeichnungen. Regelmäßige Auftritte in England u. Ausstrahlungen auf BBC 3 mit ihrem  Blockflötenquartett „I Flautisti“ sprechen für die vielseitige Musikerin. Sie wurde  mit dem Trio Frizzante als Nachwuchstalent für das Programm „The New Austrian Sound of Music“ des Bmeia ausgewählt und fährt als Kulturbotschafterin u.a. In den Iran, nach Polen, Süd-Afrika und in die USA. Weitere Festivaleinladungen führten die Künstlerin als Solistin sowie als Kammermusikerin nach Deutschland, Spanien, Rumänien, Italien, Island und Taiwan.

 

www.dorislindner.at